Articles : DW: Kommen Kriegsverbrechen in Tigray vor ein deutsches Gericht?

DW: Kommen Kriegsverbrechen in Tigray vor ein deutsches Gericht?
In Äthiopiens Provinz Tigray wütete bis 2022 ein blutiger Krieg. Nun haben Betroffene erstmals in Deutschland Anzeige nach dem Weltrechtsprinzip erstattet. Doch bis zu einem möglichen Prozess ist der Weg noch weit.
“Ich habe Gräuel in Tigray gesehen, die noch immer meine Träume heimsuchen, und die mein Verständnis, was Menschsein bedeutet, zerstört haben – Gräuel, die weiter reichen als gewöhnliche Verbrechen.” So zitiert die Nichtregierungsorganisation Legal Action Worldwide (LAW) einen Überlebenden des 2022 beendeten Kriegs in Äthiopiens nördlichster Provinz.
Zwei Jahre lang kämpfte die äthiopische Armee mit Unterstützung aus dem Nachbarland Eritrea gegen die in Tigray herrschende Befreiungsfront TPLF; Menschenrechtler veröffentlichten immer wieder Berichte von Gräueltaten, die sie als Kriegsverbrechen oder Verbrechen gegen die Menschlichkeit einstuften. Mindestens 200.000 Soldaten und 400.000 Zivilisten wurden laut Expertenschätzungen getötet.